Empfehlung,  Lifestyle,  Reise

Wochenende-Stippvisite in Nürnberg und Bayreuth (oder: Wie schön es ist, spontan sein zu können)

IMG_4062.jpg

„Weißt du“, sagte mein Mann am Freitag Abend zu mir, „eigentlich hätte ich Lust, dieses Wochenende irgendwo hin zu fahren.“ Wer mich kennt, weiß, dass er mit so einer Aussage bei mir offene Türen einrennt. Ich habe nämlich quasi IMMER Lust, irgendwo hin zu fahren. Wir sind sowieso schon ziemlich viel unterwegs: Urlaub, Events, Treffen mit Freunden und Verwandten usw. – man kommt schon rum, aber mal so ganz spontan quasi von einer Minute auf die andere sind wir kaum jemals losgefahren. Viele Jahre lang wäre so etwas ohne entsprechenden Vorlauf gar nicht gegangen, schließlich musste sich ja jemand ums Haus und die zwei reizenden Kinderlein kümmern, so wir diese denn nicht mitnehmen wollten. Mittlerweile studiert Kind Nummer 1 jedoch schon eine ganze Weile „auswärts“ und Kind Nummer 2 ist fast 18 und bleibt auch gerne allein (und/oder mit Freund oder Freundin) zuhause. Also steht so einem „lassunseinfachlosfahren“-Wochenende unsererseits nichts mehr im Wege.

Gesagt, getan – wir haben schnell per App ein Zimmer auf booking.com gebucht (da bin ich mittlerweile „Genius“-Booker)) und am nächsten Morgen ein paar Klamotten ins Köfferchen geschmissen. Unsere Wahl war auf Nürnberg gefallen, das nur gut 2 Stunden von Weimar entfernt liegt und wo ich trotzdem tatsächlich noch nie war.

IMG_4077.jpg

Wir hatten uns spontan das Hotel FIVE ausgesucht, das absolut zentral gleich um die Ecke vom Hauptmarkt in Nürnberg am Obstmarkt liegt. Wie sich herausstellte, eine sehr gute Wahl: Das FIVE ist ein sehr sympathisches stylisches Boutiquehotel mit ökologischem Anspruch. Die Zimmer sind schick und modern, alles recht neu, keinesfalls plüschig, dafür mit Liebe zum Detail. Im Bad gab es die tollen Produkte von „Stop the water while using me“ in praktischen Nachfüllgrößen statt dem üblichen müllerzeugenden Hotelkleinzeugs, das Wasser in der Minibar war kostenlos (und auch die anderen Getränke z.B. die Limonaden von LemonAid kosteten moderate 2 Euro) und im Zimmer erwarteten uns frische Äpfel. Das Frühstück wurde im hoteleigenen Diner serviert, wo es abends so knackevoll war, dass wir leider keine Gelegenheit hatten, die Burger zu probieren, die sich aber in der Karte extrem ansprechend lasen. (In unmittelbarer Umgebung des FIVE findet man jedoch auch noch einige andere Restaurants, z.B. einen Australier, einen Mexikaner, einen Italiener und natürlich die obligatorischen Nürnberger Bratwurstgasthäuser.)

d3ef12aa-3d8c-41bf-8060-3aeb219ae6baIMG_4063

Das Frühstückskonzept gefiel mir sehr: Statt des üblichen Buffets kann sich im FIVE jeder Gast sein Wunschfrühstück aus einer Karte bestellen, es gibt Lachs, Roastbeef, Eierspeisen und natürlich Wurst, Käse, Schinken, Müsli, Joghurt und frisches Obst. Jeder bekommt einen Brotkorb mit Croissants und verschiedenen Brötchen und dazu hausgemachte Marmeladen, Butter und Nutella in kleinen Weckgläsern. Alles sehr lecker und ansprechend präsentiert, und sicherlich werden hier viel weniger Lebensmittel weggeworfen als in Hotels mit Frühstücksbuffet. Dafür noch mal einen extra Daumen hoch!

IMG_4066.jpg

IMG_4035.jpg

Nürnberg präsentierte sich uns bei absolutem Kaiserwetter. Im Schatten war es zwar noch ziemlich frisch, aber die Sonne strahlte von einem herrlich blauen Himmel. Nach einem Bummel über den schönen Wochenmarkt (Da gibt es 3 Falafelstände, einen Sushiwagen und so tolle Sachen wie getrocknete Maulbeeren! Ich war Im Foodie-Himmel!) sind wir am Dürerhaus vorbei zur Burg hoch spaziert, wo wir natürlich auf den Spuren der deutschen Geschichte auch die Ausstellung besucht haben. Danach waren wir ein bisschen schlauer und haben den Nachmittag beim Shoppen in Nürnbergs weitläufiger Fußgängerzone ausklingen lassen. Sicherlich hätte man noch mehr besichtigen können, aber für einen spontanen Kurztrip war das völlig okay.

IMG_4044.jpg
Dürer-Haus
IMG_4048.jpg
Beim Aufstieg zur Burg (ist nicht weit ?)

IMG_4039.jpg

IMG_4052.jpg
Nürnberg von oben

IMG_4036.jpg

Am Sonntag haben wir auf der Rückfahrt noch im hübschen Bayreuth Station gemacht. Auch nur eine gute Stunde von Weimar entfernt, und ich bin bisher immer dran vorbei gefahren.

IMG_4078.jpg

Hier ist das Highlight natürlich Richard Wagners Villa Wahnfried. Von dort aus kann man in ein paar Minütchen gemütlich zum Schloss und zur Altstadt von Bayreuth laufen. Alles sehr hübsch und sehenswert. Ein bisschen fühlte ich mich an Weimar erinnert…

IMG_4080.jpg
Hübsch gewohnt hat er ja, der Herr Wagner!
IMG_4089.jpg
Bayreuther Schloss

 

IMG_4092.jpg
Diese Krokusteppiche….?

Fazit: Deutschland hat so viele schöne Ecken, von denen ich noch längst nicht alle gesehen habe! Grund genug für weitere Wochenendtrips!

Schreibe einen Kommentar