-
Sizilien, der Südosten: Vulkanfreie Zone!
Wie üblich, wird der Reisebericht zu Sizilien auf beiden Blogs, also auf „aufgegabelt“ und hier auf Queen Mum veröffentlicht. Viel Spaß beim Lesen! Mal ehrlich, jeder, der „Sizilien“ hört, denkt sofort an den Ätna. Und vielleicht noch an den Stromboli, auf jeden Fall aber sofort an Vulkane. Ging mir genauso, und weil der Ätna gerade mal wieder fiese Rauchwolken von sich gab, als wir unseren Sizilien-Urlaub planten, haben wir darauf geachtet, echt weit weg von dem qualmenden Riesen zu landen. Das heißt, gelandet sind wir genau genommen recht nah dran, nämlich in Catania, aber von da aus war es noch eine anderthalbstündige Autofahrt quer über die Insel bis zu unserem…
-
Komm, wir fahr’n nach Amsterdam
(Unbezahlte Werbung*) – In Amsterdam war ich bestimmt schon drei oder vier Mal, aber bisher immer nur als Tagestrip. Dieses Mal hatten wir etwas mehr Zeit: Mein Tochterkind und ich konnten die Stadt fünf Tage lang ganz in Ruhe entdecken.
-
Edinburgh, die freundliche Hauptstadt Schottlands
Immer, wenn ich in England war, habe ich mich über die höflichen und freundlichen Engländer gefreut. Verglichen mit dem eher rauen Charme der Deutschen wähnte ich mich auf der Insel stets im Mutterland der Nettigkeit. Seit kurzer Zeit weiß ich es besser: Die Schotten sind es, die die Freundlichkeit quasi mit Löffeln gefressen haben! Es ist wirklich auffällig, wie nett die Menschen in Edinburgh (und vermutlich auch im Rest von Schottland) sind! Wir waren 4 Tage dort, und es verging kein Tag, an dem wir nicht mehrere besonders nette Erlebnisse und/oder Gespräche mit Einheimischen hatten.
-
Wochenende-Stippvisite in Nürnberg und Bayreuth (oder: Wie schön es ist, spontan sein zu können)
„Weißt du“, sagte mein Mann am Freitag Abend zu mir, „eigentlich hätte ich Lust, dieses Wochenende irgendwo hin zu fahren.“ Wer mich kennt, weiß, dass er mit so einer Aussage bei mir offene Türen einrennt. Ich habe nämlich quasi IMMER Lust, irgendwo hin zu fahren.
-
„Küss die Hand!“ – Ein langes Adventswochenende in Wien
Als mein Mann mir zum 50sten eine eindeutig selbstgebastelte Karte mit zwei Würstchen drauf überreichte, stand ich ja zugegebenermaßen erst mal auf der Leitung und brauchte eine Weile, bis ich verstand, warum man(n) mir als Vegetarierin eine Karte mit Wurstwaren schenkt … Bei den Knackern handelte es sich allerdings um Wienerle, und das Geschenk war ein langes Wochenende in Wien im Advent. Freude, Freude! In Wien war ich vorher noch nie, aber natürlich habe ich sämtliche Sissi-Filme so oft gesehen, dass ich die wichtigsten Dialoge mitsprechen kann (naja, zumindest „Sissi!“-„Franz!“ kann ich…), also wurde es Zeit. In Wien heißt Sissi übrigens Sisi mit einem S.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.