-
Wohin damit? – Mal wieder ein paar Ordnungstipps!
Mein Haushalt könnte wirklich wunderbar aufgeräumt sein. Könnte. Theoretisch. Wären da nicht geschätzt 500 Kassenbons, die nach diversen Einkäufen von diversen Familienmitgliedern auf jeder verfügbaren Oberfläche abgelegt werden und der Garantie wegen 2 Jahre aufbewahrt werden müssen.
-
Warum es Autohäuser nur für Frauen geben sollte
Auch wenn jetzt die Ersten wieder laut „Klischee!“ schreien – mal ehrlich, Mädels: Was wäre, wenn ich euch jetzt spontan nach dem Kilometerstand eures PKW fragen würde? Na? Genau. Ihr habt wahrscheinlich maximal eine grobe Ahnung, so wie ich: „Zwischen 5.000 und 15.000, oder?“ Nächstes Thema: „Alufelgen oder normale?“ Muss ich noch mehr sagen, oder versteht jeder, worauf ich hinaus will? Richtig: Frauen und Autos bzw. Autohäuser sind nicht gerade eine Symbiose, sondern eher eine Art Parasitismus – die eine Art profitiert, während die andere Art eher geschädigt, sprich genervt wird.
-
Was denn noch? – Ein Plädoyer für mehr Zufriedenheit
Wenn man sich mal einen Moment Zeit nimmt, die Welt um sich herum zu betrachten, stellt man ganz schnell fest, wie gut es einem geht. Mal ganz abgesehen vom Weltfrieden, den es meiner Meinung nach niemals geben wird, solange es Religionen gibt, und vom Hunger in der Welt, der niemals aufhören wird, solange – was? Solange die einen Menschen die anderen ausbeuten und ihnen ihre Bodenschätze stehlen, weil wir in der First World unbedingt jedes Jahr ein neues iPhone brauchen (und da nehme ich mich nicht aus!)? Also abgesehen von solchen globalen Problemen, zu denen ich auch den Regierungswechsel in den USA zähle (wer weiß, vielleicht hat sich das mit…