
Last Minute-Geschenk aus der Küche: Weihnachtsaperol mit Blutorange
Alkohol ist ja eigentlich gar nicht so meins (und „eigentlich“ ist eigentlich kein Wort, ich weiß!), aber manchmal mache ich eine kleine Ausnahme von meiner selbstgewählten Abstinenz
(die vor allem daran liegt, dass mir die meisten Alkoholika gar nicht wirklich schmecken UND ich der total Kontrollfreak bin und Kontrollverlust geht ja gar nicht!) und gönne mir einen Aperol Spritz. Den finde ich richtig lecker! Im letzten Italienurlaub haben mein Mann und ich jeden (!) Abend vor dem Essen einen Aperol Spritz getrunken, und da die Italiener sich mit kleinen Gläsern irgendwie nicht aufhalten, war ich jeden Abend schon vor 8 lustig drauf… Gut, dass wir nur eine Woche in Italien waren!
Falls Ihr Euch fragt, warum ich Euch das hier alles erzähle: Die Sache ist ja die, dass Aperol Spitz eher so ein sommerlicher Drink ist. Nicht, dass das schlimm wäre, aaaaber ich habe, serviceorientiert wie ich nun mal bin, bei Ricarda von 23qm Stil ein wunderbares Rezept für Weihnachtsaperol für Euch entdeckt, ganz uneigennützig sofort getestet und für sehr, sehr lecker befunden!
Manchmal braucht man ja kurz vor dem Fest noch eine Kleinigkeit als Geschenk oder ein Mitbringsel für eine Einladung bei Freunden (bzw. Freundinnen). Da kommt so ein schnell hergestellter winterlicher Sirup aus Aperol mit Blutorangensaft und Glühweingewürzen gerade recht! Ich habe nächste Woche noch mal eine größere Gästerunde, und die bekommen den gleich mal als Aperitif kredenzt, weil, so 2 Tage vor Weihnachten passt das doch hervorragend! Und ich trinke dann auch wieder mein Gläschen und bin jetzt schon sehr gespannt, ob ich danach noch was Vernünftiges zu essen auf den Tisch des Hauses bringe! ?

Weihnachtlicher Aperol (ergibt 500 ml)
2 Bio-Zitronen
800 ml Blutorangensaft (ich habe Direktsaft gekauft)
220 g Zucker
3 Stangen Zimt
16 Pimentkörner
12 Nelken
150 ml Aperol
Die Zitronen in dünne Scheiben schneiden.
Zusammen mit Blutorangensaft, Zucker, Zimt, Pimentkörnern und Nelken aufkochen und 30-60 Minuten bei kleiner Hitze köcheln, so dass sich die Menge um gut ein Drittel reduziert und ein Sirup entsteht.
Den Aperol dazu geben, die Flüssigkeit durch ein feines Sieb in einen Messbecher oder ähnliches gießen und in ausgekochte Flaschen abfüllen. Abkühlen lassen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren, dort hält er sich ca. 4 Wochen.


Ein Kommentar
Pingback: