-
Hat die Corona-Impfung angeschlagen? Der Antikörpertest* bringt es an den Tag!
(Werbung) – Als das Team von Adversis Pharma mich fragte, ob ich Lust hätte, ihren AProof® Corona Impfstatus Test auszuprobieren, habe ich ganz spontan „ja“ gesagt, denn bei der Adversis Pharma handelt sich um ein junges Leipziger Unternehmen, und das verdient per se meine lokalpatriotische Unterstützung. Mit dem AProof® Corona Impfstatus Test lässt sich bequem von zu Hause aus der sogenannte Impftiter bestimmen und somit feststellen, ob die Coronaschutzimpfung erfolgreich war. Eine selbst entnommene kleine Blutprobe wird per Brief ins Labor geschickt und dort auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen das S-Protein untersucht, die im Falle einer erfolgreichen Impfung mit einem zugelassenen Impfstoff gebildet werden. Im Falle einer erfolgreichen Impfung –…
-
Queenmum unterwegs: New York, ein Nachtrag
Eigentlich dachte ich ja, nach immerhin 3 Teilen New York-Reisebericht sei ich „durch“ mit dem Thema… Aber ich werde ständig gefragt: „Und? Würdest du nochmal hinfahren?“, was ich gar nicht so mit einem Wort beantworten kann. Mein Tochterkind und ich waren uns einig, dass es eine sehr schöne Reise war, dass uns vieles im Big Apple sehr beeindruckt und gut gefallen hat – manches aber auch weniger. Und wir waren uns auch einig, dass wir nochmal wiederkommen würden, aber dass es damit keine Eile hat. Für uns ist New York – zumindest nach dem ersten Besuch – keine Herzensstadt, wie zum Beispiel London, wo wir immer und immer…
-
Social Media is not your enemy! – Was Instagram & Co. für dich tun können
(Unbezahlte Werbung für Social Media) – Alle motzen über die sozialen Medien. Ich habe das Gefühl, dass es gerade als schick gilt, abschätzig über Facebook und Instagram und was es sonst noch so alles in dem Bereich gibt, zu reden. „Alle fotografieren nur noch ihr Essen“, tönt es da – aber alle sind angemeldet und schauen mehr oder weniger bei fb oder Insta vorbei. Klar muss man aufpassen, dass man es nicht übertreibt und sein Leben nur noch postet. Aber am Ende entscheidet man selbst, was man mit der Welt da draußen teilen will, und was nicht. Der eine oder andere mag sich fragen, ob die Welt Interiorfotos von unserer…
-
„Gesagt, getan“ oder Die Sache mit der Geduld
Wenn mich jemand nach meinen charakterlichen Defiziten fragt, fällt mir eines spontan ein: Ungeduld. Man könnte sagen, Ungeduld ist mein zweiter Vorname! Das war schon immer so und wird sich wahrscheinlich bis an mein seliges Ende nicht ändern. Als ich klein war, habe ich meine Eltern in den Wahnsinn getrieben mit meinen „Wie lange noch?“-Fragen. Wie lange noch bis zum Geburtstag, bis Weihnachten, bis zum Urlaub, bis ich in die Schule komme, bis die Oma zu Besuch kommt, bis Daktari anfängt, usw. Ein Wunder, dass die mich nicht erschlagen haben. Offenbar hatten sie sehr viel Geduld mit mir! Nun heißt es ja leider nicht „Ungeduld ist eine Tugend“, sondern die…
-
Gänsehautmomente oder Ein paar Gedanken über das, was bleibt
In diesem Jahr war ich alle zwei Monate verreist. Also richtig verreist, mit dem Flugzeug und so. Dazwischen noch etliche Kurz- und Wochenendtrips – aus meiner Sicht die perfekte Taktung. Komischerweise werde ich oft gefragt, ob mir das viele Herumgereise nicht zu viel wird. Kennt Ihr den Spruch „Collect memories, not things“? Also zu deutsch „Sammle Erinnerungen, nicht Dinge“… Ich finde ihn sehr wahr.
-
Ein paar Gedanken über Freundschaft
(Enthält Werbung, da Markennennung) – Ich hatte gerade ein sehr schönes Wochenende! Ein Wochenende mit meiner sehr alten Freundin Bea, wobei sich das „alt“ natürlich nur auf die Dauer unserer Freundschaft bezieht und nicht auf unser geradezu jugendliches Alter. Naja, um ehrlich zu sein: Wir können quasi bald goldene Hochzeit feiern, denn wir haben uns vor fast 50 Jahren im Kindergarten kennen gelernt…
-
Warum manche Fragen besser ungefragt bleiben sollten
Gelegentlich genieße ich mein Leben in vollen Zügen, will sagen, ich fahre mit der Bahn. Da man ja nie weiß, wie unterwegs die Versorgungslage ist, bunkere ich meistens vorher im Bahnhofs-McGeiz meines Vertrauens (wir haben am Weimarer Bahnhof nicht so richtig viel Auswahl an Shops) noch ein Fläschchen Wasser – weil, Trinken ist ja gut für die Haut, und die ist schließlich keine Zwanzig mehr. Mein big moment des Tages findet dann stets an der Kasse statt: Bevor sie mich über den Preis meines Kaltgetränks aufklärt, fragt die nette Verkäuferin sowas wie „Brauchen Sie auch noch Lampenöl?“
-
Schlaflos in Weimar
Ich bin ein Schläfer. Nein, nicht die Sorte, die ein unauffälliges Leben führt, um dann irgendwann aktiviert zu werden und schlimme Dinge zu tun, sondern einfach nur die Sorte Mensch, die ihren Schlaf braucht. Immer schon.
-
Was hat sie, das ich nicht habe?
Mein Mann hat ’ne Neue. Sie ist klein, schick und rund, und was das Beste an ihr ist: Sie hört aufs Wort. Sie macht genau, was man ihr sagt, ohne Widerworte zu geben. Damit sind wir auch bei der Antwort auf meine Frage in der Überschrift: Sie. Widerspricht. Nicht. Das unterscheidet sie ganz eklatant von mir (außerdem bin ich weder klein noch schick, nur mit rund könnte ich dienen….)
-
Urlaub für Fortgeschrittene + Buchtipp
Der Post von Conny zum Thema Urlaubsplanung hat mich inspiriert, mir auch mal ein paar Gedanken zum Thema Ferien zu machen. Naja, wenn ich ehrlich bin, mache ich mir ja dauernd Gedanken über die nächste Reise, weil es für mich nichts Schöneres gibt, als die Welt zu sehen. Versteht mich nicht falsch, ich bin auch sehr gern daheim und genieße Haus und Garten, und ich freue mich nach jedem Trip wieder heimzukommen. Aber der wahre Luxus ist doch der Wechsel zwischen beidem!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.