-
Hat die Corona-Impfung angeschlagen? Der Antikörpertest* bringt es an den Tag!
(Werbung) – Als das Team von Adversis Pharma mich fragte, ob ich Lust hätte, ihren AProof® Corona Impfstatus Test auszuprobieren, habe ich ganz spontan „ja“ gesagt, denn bei der Adversis Pharma handelt sich um ein junges Leipziger Unternehmen, und das verdient per se meine lokalpatriotische Unterstützung. Mit dem AProof® Corona Impfstatus Test lässt sich bequem von zu Hause aus der sogenannte Impftiter bestimmen und somit feststellen, ob die Coronaschutzimpfung erfolgreich war. Eine selbst entnommene kleine Blutprobe wird per Brief ins Labor geschickt und dort auf das Vorhandensein von Antikörpern gegen das S-Protein untersucht, die im Falle einer erfolgreichen Impfung mit einem zugelassenen Impfstoff gebildet werden. Im Falle einer erfolgreichen Impfung –…
-
Brief an ein Schaltjahr
So, du Jahr 2020, jetzt haben wir dich ja fast geschafft. Oder du uns, wenn man es sich genau überlegt. Mal ehrlich: Wir alle hatten uns dich anders vorgestellt. Weniger Pandemie, mehr Spaß, weniger Verschwörungstheorien, mehr Gemeinsam- und weniger Einsamkeit; kurz: Deutlich mehr Lametta. Dabei hätte man ja eigentlich mit einem gewissen Arschloch-Faktor deinerseits rechnen müssen, schließlich bist du ein Schaltjahr. Und, wie jeder weiß, gelten Schaltjahre als Katastrophenjahre. In Schaltjahren soll man lieber keine Häuser bauen oder Ehen schließen – das geht nicht gut, sagt der Volksmund. Früher glaubte man sogar, dass Kinder, die ihren Geburtstag nur alle vier Jahre feiern können, von Geistern heimgesucht würden. Dabei sind die bösen Schaltjahre…
-
Einfach schönes Design: Uhren von Nordgreen
(Werbung) – Als der dänische Uhrenhersteller Nordgreen mich fragte, ob ich Interesse an einer Kooperation hätte, habe ich mir deren Webseite erstmal sehr genau angesehen, denn ich habe bei sowas schon den Anspruch, dass mir das Produkt auch wirklich richtig gut gefällt, bevor ich dafür Werbung mache. Und was soll ich sagen: Die Uhren von Nordgreen sind genau mein Geschmack. Extrem reduziert und sachlich, aber edel im Design. Kein Wunder, denn Nordgreen-Chefdesigner Jakob Wagner hat schon Kollektionen für große Marken wie Bang & Olufsen, Hay, B&B Italia, Muuto und Stelton entworfen und dieses Jahr zusammen mit Nordgreen den Red Dot Award in Product Design gewonnen. Verdient, wie ich finde, denn sämtliche Uhrenmodelle…
-
Queenmum unterwegs: Komm, wir fahr’n nach Amsterdam
2 Wochen Sprachkurs in der charmantesten Stadt Europas! Ganz oft wurde ich gefragt: Warum willst du denn Niederländisch lernen? Das ist doch so ’ne komische Sprache! – Nun ja, manche finden sie komisch, ich finde sowohl die Sprache als auch das Land ebenso wie seine Bewohner extrem charmant. Außerdem fand ich es immer bemerkenswert, dass alle meine niederländischen Bekannten gut bis sehr gut Deutsch können, wir Deutschen aber maximal ein paar Worte Niederländisch. Und dabei ist für Deutsche die niederländische Sprache relativ leicht zu erlernen – zumindest, was die Grammatik betrifft – und auch viele Vokabeln sind dem Deutschen oder Englischen gar nicht so unähnlich. Die Aussprache ist…
-
„The age of Tunika“ oder Die Wahrheit über die Wechseljahre
Das Internet ist böse. Wenn man bei google das Wort „Wechseljahre“ eingibt, kommt gleich ganz oben bei „Siri-Wissen“ das Wort KLIMAKTERIUM. Das hat garantiert ein Mann erfunden (obwohl Siri eine Frau ist, aber sie hat wohl nicht so viel Einfluss auf das, was sie wissen darf und was nicht…): KLI-MAK-TE-RI-UM. Klingt das scheiße, oder was? Klingt nach Hitzewellen und Macken und nach „jetzt ist das Leben UM, also rum“. In den folgenden Suchergebnissen wird das schöne Wort WECHSELJAHRE dann in der Regel mit BESCHWERDEN kombiniert, also WECHSELJAHRSBESCHWERDEN. Die deutsche Sprache ist nicht nur sehr kompliziert, sie ist auch immer so positiv… Ich erwähnte an dieser Stelle bereits, dass man im…
-
Wien – Zweiter Besuch bei Sissi und Frrrrranz!
(Unbezahlte Werbung, da Markennennung) – Eigentlich hatte ich gar nicht damit gerechnet, so schnell nach meinem ersten Besuch im Dezember 2016 wieder nach Wien zu kommen! Dank einem Radiokongress, an dem Mister Queen Mum teilnahm, hat es mich nun schon wieder in Sissis Heimat verschlagen. Wir haben dann gleich mal ein sehr langes Wochenende draus gemacht- muss sich ja lohnen 😉 Netterweise konnten wir diesmal direkt ab Leipzig fliegen, was schon mal die nervige Fahrerei nach Berlin gespart hat. Und, ich muss wirklich sagen, der Lufthansa-Subunternehmer Austrian war extrem angenehm! Da trennt sich dann doch die Spreu vom Weizen, wenn man Vergleiche zu Super-Billigfliegern wie Ryanair zieht… Und so viel mehr…
-
„Gesagt, getan“ oder Die Sache mit der Geduld
Wenn mich jemand nach meinen charakterlichen Defiziten fragt, fällt mir eines spontan ein: Ungeduld. Man könnte sagen, Ungeduld ist mein zweiter Vorname! Das war schon immer so und wird sich wahrscheinlich bis an mein seliges Ende nicht ändern. Als ich klein war, habe ich meine Eltern in den Wahnsinn getrieben mit meinen „Wie lange noch?“-Fragen. Wie lange noch bis zum Geburtstag, bis Weihnachten, bis zum Urlaub, bis ich in die Schule komme, bis die Oma zu Besuch kommt, bis Daktari anfängt, usw. Ein Wunder, dass die mich nicht erschlagen haben. Offenbar hatten sie sehr viel Geduld mit mir! Nun heißt es ja leider nicht „Ungeduld ist eine Tugend“, sondern die…
-
Winter-Überlebenshilfen
(Werbung aus Überzeugung) – Winter ist blöd. Winter ist sogar sehr blöd. Wenig Licht, kurze Tage, draussen eisig kalt, drinnen trockene Heizungsluft. Die Folgen dieser jährlich wiederkehrenden Naturkatastrophe: Trockene, gereizte Haut, fliegende Haare, rissige Hände, kalte Füße, und obendrauf noch ne nette Winterdepression. Geht alles gar nicht. Morgens muss man mit tiefgefrorenen Fingern das Auto frei kratzen oder sogar unter einem Schneehaufen ausgraben, während der Ehemann lässig die Fernbedienung für die Standheizung drückt und nach wenigen Minuten mit dem schnee- und eisfreien Wagen hämisch kichernd (das unterstelle ich jetzt mal, ich habe keine Beweise dafür!) davon rauscht. Die Monate Januar und Februar sind echt nicht meine Freunde. Dafür hat man aber gefühlt…
-
Silvestergedanken
Nun isses ja schon fast wieder rum, das Jahr 2017! Für mich war es ein Jahr, in dem ich sehr viel unterwegs war. Mit Dubai im Februar fing es an, und dann weiter mit Nürnberg, Prag, Heidelberg, Edinburgh, Lissabon, Amsterdam und Karlovy Vary – und zwischendurch immer mal wieder Berlin und natürlich Leipzig. Nach Leipzig musste ich in der ersten Jahreshälfte häufiger wegen einer kleinen Augen-OP (ich habe mir künstliche Linsen einsetzen lassen und brauche jetzt keine Kontaktlinsen und keine Brille mehr, weder zum Nah- noch zum Weitsehen, was extrem komfortabel ist!). Da waren natürlich einige Arzttermine vorab nötig. Und dann waren wir noch recht häufig in Leipzig, um uns…
-
Wer nimmt Opa? oder Alles eine Frage der Logistik
Auch in diesem Jahr steht Weihnachten mal wieder ganz plötzlich vor der Tür – gerade noch die Kürbis-Deko weggeräumt, fällt einem ein, dass in zwei Tagen Sonntag und damit Heiligabend ist und die zügige Anschaffung eines Weihnachtsbaums daher ratsam wäre. Am Samstag vor dem Sonntag stellt man fest, dass ja nach dem Sonntag noch der erste und der zweite Feiertag stattfinden, es also bis Mittwoch keine Frischware zu kaufen gibt, was zu hektischen und komplett planlosen Hamsterkäufen in überfüllten Supermärkten führt. Natürlich braucht man auch Geschenke, und wenn der liebe Gott nicht amazon prime und den DHL-Overnight-Express-Service erfunden hätte, sähe es damit in manchem Haushalt düster aus. Und kurz vor…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.