
Allerlei Leipziger Entdeckungen, Teil 6 – Lieblings-Gastronomie
(Werbung ohne Auftrag) – Eigentlich ist dieser Post eine Ergänzung zum „Soulfood to go and to stay“-Post. Hier geht es um Restaurant-, Kneipen- und Biergarten-Empfehlungen. Diese Tipps geben meinen persönlichen Geschmack wieder.

1. Fine dining im Macis Biorestaurant
Wenn Ihr in Leipzig einen besonderen Abend verbringen wollt, reserviert Euch einen Tisch im Macis. Hier ist alles bio, die verwendeten Zutaten sind regional und saisonal und es wird mit Liebe gekocht und serviert. Die Preise sind ein wenig gehobener als der Durchschnitt, aber das Essen ist wirklich köstlich und das Ambiente wunderschön! Auch das Mittagsmenü ist sehr zu empfehlen. Für einen kleinen Snack gibt es hinter dem angeschlossenen Biomarkt eine absolut zauberhafte, französisch anmutende Markthalle, wo man sogar frische Austern bekommt. Legendär ist auch die Bäckerei im Macis, wo man neben wunderbarem Sauerteigbrot allerlei andere Köstlichkeiten wie Zimtschnecken und Macarons bekommt. Ich kenne Leute, die süchtig nach den Vanillecroissants sind…
Macis, Markgrafenstr. 10, Tel. 0341 22287520

2. Bayrischer Bahnhof
Der Bayrische Bahnhof war tatsächlich früher mal ein Kopfbahnhof. Heute werden die historischen Gebäude als wunderschönes Gasthaus und Veranstaltungslocation genutzt. Der Bahnhof liegt zwar nicht direkt in der Innenstadt, ist aber per Tram superschnell zu erreichen (Haltestelle Bayrischer Platz). Das Gasthaus ist immer eine nette Adresse, besonders schön ist es hier aber im Sommer, wenn man im Biergarten unter Kastanien sitzen kann. Im Bayrischen Bahnhof wird selbst gebraut, „Schaffner“ und „Gose“ sind beliebte Biere. Dazu gibt es sehr anständiges Essen, das gut zum Bier passt. Im Biergarten ist Selbstbedienung bei den Getränken, das Essen bestellt man gleich mit und bekommt es dann am Platz serviert. Was hier immer geht, auch wenn man gar keine Hunger hat: Brezeln und Obazter!
Bayrischer Platz 1, Tel. 0341 1245760

3. Dolden Mädel Braugasthaus aka Schalterhalle
Der neueste Wurf des Bayrischen Bahnhofs ist der extrem gelungene Umbau der nebenan gelegenen Schalterhalle. In mehreren Räumen gibt es total unterschiedliche Sitzmöglichkeiten, z.B. an der Bar, an erhöhten Tischen rund um die Bar, gemütlich am Kamin oder in der sogenannten Bäckerei. Auch größere Gesellschaften finden hier eine passende Räumlichkeit, und ab 10 Personen kann man auch reservieren. Das Essen ist sehr vielfältig, vom Salat über die Bowl oder die „Stulle“ (mein Geheimtipp ist die Stulle mit gezupftem Lachs) bis hin zu Gulasch oder Rippchen gibt es hier für jede etwas. Dazu werden immer 20 Biere frisch vom Fass angeboten plus einer fast unüberschaubaren Anzahl an Craft-Bieren aus der Flasche.
Bayrischer Platz 1, Tel. 0341 1245774
4. Lieblings-Sushi bei Mr Thong auf der Karli! Die Nummer 90 ist ein Traum für Veggies!
5. Best pizza in town bei 60 seconds to napoli in der Gottschedtstraße! Hier gibt es auch ganz ungewöhnlich belegte Pizzen, sowie die ‚Classics‘. Die Pizza ist in der Mitte dünn und hat einen knusprig-flufüigen Rand – einfach lecker!
6. Weltbester Spinatsalat im „Pilot“, ebenfalls Gottschedtstraße. Da kann man auch sitzen bleiben und den Rest des Abends weiter trinken 😉
To be continued!


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.